Bernd Hirschl, Institut für ökologische Wirtschaftsforschung: Projektvorstellung
Dr. Astrid Aretz, Institut für ökologische Wirtschaftsforschung: Gestaltungsoptionen für das Stromsystem
Mariela Tapia und Prof. Dr. Stefan Gößling-Reisemann, Universität Bremen: Wie vulnerabel ist unser Energiesystem und welche Resilienzstrategien sind möglich?
Prof. Wolfgang Kröger, Former Executive Director, ETH Risk Center: Reflexion der präsentierten Ergebnisse
Linda Günther, Bergische Universität Wuppertal: Zellulare Energienetze als Ansatz für eine resiliente Energieversorgung
Ludwig Karg, B.A.U.M. Consult: Zellulare Systeme bis zum Ende gedacht – PolyNetze nach dem Holaren Modell
Dr. Dennis-Kenji Kipker, Universität Bremen; Sven Müller, DKE/VD: Rechtliche und technische Anforderungen an die IT-Sicherheit im Energiesektor
Michael Döring, Ecofys - Teil der Navigant-Gruppe: Europäischer Rahmen zur Bewertung von Cyber-Risiken im Stromsystem
Michael Fette, Fette Dynamics GmbH: Neue EU-Grid Codes und resiliente Systeme